STROMLINIEN – 2013

Gedanken zum Kunstwerk
Aus dem Untergrund strömen gebündelt fünf kraftvolle Stromlinien in unterschiedlich hohem Bogen in den Raum und tauchen an verschiedenen Punkten wieder ein.Drei Stromlinien bewegen sich individuell schwungvoll im Kreisbogen nach vorne, bis sie im Grund eintauchen.
Der Bogen der vierten Stromlinie ist in sich verdreht und neigt sich rückwärts flach verlaufend in den Grund.
Die fünfte Stromlinie krümmt sich plötzlich, nach kurzer Spanne konsequent rückwärts verlaufend und taucht senkrecht in den Grund ein.
Parallelen zum menschlichen Schicksal lassen sich für mich deutlich erkennen. Ihre ganze Kraft können manche Menschen auf ihrem einmal eingeschlagenen Lebensweg einsetzen, wie die Stromlinien, die in einem klaren, vorwärts gerichteten Kreisbogen verlaufen, die einen für eine lange, andere für eine kürzere oder kurze Lebenszeit.
Erfahrungen, Schicksalsschläge können Menschen dazu bewegen oder überzeugen, dass der einmal eingeschlagene Weg verlassen oder verändert werden muss. Manche verändern ihren Weg nur gering oder halten keine eindeutige Richtung ein, wie die vierte Stromlinie. Andere schlagen konsequent eine völlig gegensätzliche Richtung ein, wie die fünfte Stromlinie. Beides kostet Kraft.